![]() |
![]() |
![]() |
Umbaumaßnahmen |
||
Umbaumassnahmen
|
||
Da an der Heckinnenverkleidung Modifikationen vorgenommen werden müssen, sollte man mit größter Sorgfalt vorgehen. Wir empfehlen den Kauf einer zweiten Heckinnenverkleidung. Die Kosten für ein original Neuteil liegen hier bei ca. 80 € beim freundliche Yamahahändler. |
![]() |
![]() |
Vergleich einer originalen Heckunterverkleidung und einer fertig geschnittenen. |
![]() |
![]() |
Vergleich einer originalen Heckunterverkleidung und einer fertig geschnittenen. |
![]() |
![]() |
Schnittstelle der Heckunterverkleidung. Auf der Fläche unterhalb des YAMAHA Schriftzuges kommt später das Katzenauge. |
![]() |
![]() |
Untere Schnittkante mit den Bohrungen für den Halter und den Blinkerkabeln. |
![]() |
![]() |
Lochbild aller neuen Löcher für Halter, Katzenauge und Blinkerkabel. |
![]() |
![]() |
Hier die Ansicht von hinten mit montierten Halter. |
![]() |
![]() |
Hier der Blick von unten bei montiertem Halter. |
![]() |
![]() |
Schrägansicht bei montierten Halter. |
![]() |
![]() |
Ansicht der geschnittenen Heckunterverkleidung bei montierten Halter, Kennzeichen, Blinker und Katzenauge. |
![]() |
![]() |
Ansicht der Leitungsverlegung von unten. |
![]() |
![]() |
Ansicht der geschnittenen Heckunterverkleidung bei montierten Halter, Kennzeichen, Blinker und Katzenauge. |
![]() |
![]() |
Ansicht der Leitungsverlegung von oben. |
![]() |
![]() |
(C) 2011 - Alle Rechte vorbehalten |